PolderKlicks
  • Home
  • Q1
  • Q2
  • Q3
  • Q4
  • Q5
  • Q6
  • Q7
  • Q8
  • Lippeverband
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Home
  • Q1
  • Q2
  • Q3
  • Q4
  • Q5
  • Q6
  • Q7
  • Q8
  • Lippeverband
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  PolderKlicks

LEBENSRAUM DEICH UND AUE

Ein Sommertag auf dem Deich

Auf dem Deich in Dorsten ist an schönen Sommertagen viel los.
Spaziergänger mit und ohne Hund, Radfahrer, Eltern mit großen und kleinen Kindern und Angler genießen die herrliche Landschaft am Lippenufer.
Link zur Langfassung des Videos auf Vimeo
Bild
Ich liebe diese Joggingstrecke...

Warum ich so gerne hier bin:

Bild
Bild
Bild
Bild

Der Deich in Dorsten

Der Deich in Dorsten erstreckt sich zu beiden Seiten der Lippe von der Hammbachmündung in Holsterhausen bis Dorsten-Hervest. Er hat neben seiner eigentlichen Aufgabe als Hochwassersperre eine nicht unwesentliche Bedeutung als Ökosystem. Deich und Aue bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Daher wird er von vielen Menschen als Naherholungsgebiet genutzt. 
Bild
Ausblick von der Terrasse auf die Aue
Zu jeder Tageszeit trifft man Menschen, die auf dem Deichverteidigungsweg spazieren gehen - oft mit Hund -, Rad fahren, joggen, fotografieren und manchmal, im Sommer, in der Aue picknicken. Von der erhöhten Position auf dem Deich hat man wundervolle Ausblicke auf die Landschaft und die träge dahin fließende Lippe. 
Auf dieser Seite wollen wir Ihnen die Schönheit dieses Lebensraums in jeder Jahreszeit zeigen und werden Menschen vorstellen, die den Deich beleben.

Ein Spätsommermorgen auf dem Deich

Der Sonnenaufgang ...

Bild
Der Sonnenaufgang im Zeitraffer

... und die Stunde danach

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Spaziergänger sind auch schon unterwegs, 

Bild
Bild

und die neue Deichkrone macht sich gut im Morgenlicht

Bild
Bild